[lesung] »Ein Vogel ist er nicht« bei soundso

In der Veranstaltungsreihe ›soundso‹ laden die Literaturkritikerin Julia Schröder und der Schriftsteller Jan Snela Autorinnen und Autoren, deren Werk durch einen eigenen »Sound« geprägt ist, in die Akademie ein. Mit der Rede vom Sound wird beim Sprechen über Literatur versucht, ein singuläres Phänomen, eine besonders profilierte Stimme zu erfassen. Am 22.01. darf ich als nächster„[lesung] »Ein Vogel ist er nicht« bei soundso“ weiterlesen

[rezension] Südwest Presse über »Ein Vogel ist er nicht«

Aus der Rezension meines neues Buchs Ein Vogel ist er nicht in der Südwest Presse vom 13. Januar 2020 (S. 21, Rubrik Kulturspiegel, besprochen von Jacqueline Schreil): »Inspirieren lassen hat sich der Schriftsteller, Jahrgang 1988, von Geschichten, die es schon gab. Von historischen Personen und Figuren der griechischen Mythologie. Von Mördern und von Träumern. …„[rezension] Südwest Presse über »Ein Vogel ist er nicht«“ weiterlesen

[rezension] Fixpoetry über »Ein Vogel ist er nicht«

»Ob Krömer nun vom Staufer-Kaiser Friedrich II. berichtet, der bei ihm durch das Verspeisen einer vergifteten, obszön großen Elefantenpastete mit menschlicher Füllung sein Ende findet oder von der Einführung des Bungee Jumping in Europa durch den stockbetrunkenen Vincent van Gogh – Heiterkeitsausbrüche scheinen vorprogrammiert. Doch auch diejenigen, die sich von Lektüre mehr als ein humoristisches„[rezension] Fixpoetry über »Ein Vogel ist er nicht«“ weiterlesen

[rezension] Nürnberger Nachrichten über »Ein Vogel ist er nicht«

Am 7. November brachten die Nürnberger Nachrichten ein halbseitiges Autorenporträt inkl. Buchbesprechung meines neuen Erzählbands. Darin u.a.: »Vincent van Gogh, Edgar Allan Poe oder Kaiserin Sisi bekommen von ihm neue Biographien, neue Leben geschenkt. Mal phantastisch, mal absurd. Immer sprachlich außergewöhnlich, immer fesselnd vom ersten Wort. Kurzgeschichten epischer Schönheit.« Zum ganzen Artikel auf nordbayern.de Zum„[rezension] Nürnberger Nachrichten über »Ein Vogel ist er nicht«“ weiterlesen

[veröffentlichung] Jetzt erschienen: »Ein Vogel ist er nicht«

Napoleon und seine Josephine, Kaiserin Sisi und der Massenmörder Gilles de Rais, das ungeleiche Doppel van Gogh und Gauguin, dazu Poe, sein Pym und zwei ganz unterschiedliche Sarahs, ein Haar-, ein Artmann sowie der Teufel, Ikarus, da Vinci u.v.m. Drei Jahre nach meinem Erstling Ymir ist es endlich erschienen: mein zweites Buch Ein Vogel ist„[veröffentlichung] Jetzt erschienen: »Ein Vogel ist er nicht«“ weiterlesen