Bücher

ErlangenNOIR. 12 Geschichten über Erlangens düstere Seiten

(Kurzgeschichten | 2023 | zusammen mit Björn Bischoff)

Gestern und heute vermischen sich auf der Bergkirchweih. Nur glückliche Zufälle verhindern einen Lynchmord. Ein Geheimnis holt einen nach Erlangen geflohenen Maler ein. Ein eigentlich verworfenes Bauprojekt verwandelt die Stadt in eine finstere Metropole. Zwölf vergessene, unheimliche und absurde Ereignisse der Erlanger Stadtgeschichte, erzählt in einer Mischung aus Fakt und Fiktion.

»Die Art und Weise, wie hier erzählt wird, die Freude am literarischen Experiment und am Recherchieren sind deutlich spürbar und machen die Lektüre spannend.« – BR Heimat

Ein Vogel ist er nicht. Neun Umschreibungen

(Erzählungen | 2019)

Kandidat der Hotlist 2020

Entfesselte Komik, mutige Rollenwechsel und fabulierfreudige Tableaus eines kunstvollen Was-wäre-wenn: In Krömers Erzählungen spielt sich nichts so ab, wie wir es kennen. Glaubt man diesen zwischen heiterer Umdeutung, literarischer Ausschweifung und entfesseltem Gedankenspiel wechselnden Erzählungen, dann war alles ganz anders – wilder, bunter, subversiver. Bekannte Gestalten in völlig neuem Gewand, u.a. Napoleon, Kaiserin Sisi, van Gogh, Edgar Allan Poe, Leonardo da Vinci und der Schneider von Ulm.

»Kurzgeschichten epischer Schönheit.« – Nürnberger Nachrichten
»Urkomisch und äußerst skurril.«
– LIFT. Das Stuttgartmagazin
»Alles andere als L’art pour l’art oder ein großer literarischer Jux. Es hat Relevanz.« – Bayern 2

Ymir oder: Aus der Hirnschale der Himmel

(Roman | 2016)

Kandidat der Hotlist 2016 & 2. Platz beim Bloggerpreis für Literatur 2016

Ein Roman über Geschichte und die Möglichkeiten ihrer Vermittlung, über Weltentwürfe und deren Zerbrechlichkeit, und nicht zuletzt über die Macht des Wortes: Drei Männer begeben sich am Vorabend des Zweiten Weltkriegs auf eine Expedition nach Island. Ihr Auftrag ist es, ein scheinbar bodenloses Loch zu untersuchen, dessen Geheimnisse den im Ausbruch begriffenen Krieg entscheiden könnten. Doch niemand hat sie auf das vorbereitet, was sie tief im Inneren der Erde erwartet …

»Ein angenehm aus dem Mainstream fallendes Lesevergnügen.« – Nürnberger Nachrichten
»Ein schillernd-poetischer Roman.« – Kieler Nachrichten
»Gewandt zieht der Autor die Strippen dieses Trips.« – INTRO Magazin
»Skurrile Einfälle, gewitzte Wendungen und stilistische Prägnanz.« – DAS MAGAZIN

Seitenstechen (Literaturzeitschrift | hrsg. mit Joseph Felix Ernst)

Seefahren macht besser (2015 | u.a. mit Lutz Rathenow, Tobias Roth, SAID, Peter Wawerzinek, Clare Wigfall)

Dunkle Energie (2016 | u.a. mit Ulrike Draesner, Durs Grünbein, Martin Piekar, Raoul Schrott, Ulrich Woelk)

Menschenfresser der Liebe (2018 | u.a. mit Crauss, Eugen Egner, Ulrich Koch, Jan Snela, Alke Stachler)