Einen Apéro aufs Haus! Herzliche Einladung zur Debütausgabe unseres neuen Literaturfestivals book:ed, dessen Lesungsprogramm ich kuratieren durfte und teilweise auch moderieren werde. Der Eintritt ist frei! WANN/WO: am 27.11. ab 15:00 Uhr im Saal des Kulturzentrums E-Werk, Erlangen Achtung: Es gilt 2Gplus, also geimpft/genesen UND getestet. 16:00–19:00 Uhr: „Debütantenball“ mit Bernhard Heckler, Jessica Lind, Hannah„[lesung] book:ed Apéro“ weiterlesen
Kategorie-Archive: [lesung]
[lesung] Verschobene Realitäten
Ein Vogel ist er nicht in der Reihe „Hinaus in die Welt“. Lesung mit Pauline Füg, Christian Schloyer und mir. „Die Schriftsteller*innen lesen aus ihren neuesten Werken. Tiefgründiges trifft auf Unterhaltsames, Bedrückendes auf Komisches, Erschreckendes auf Absurdes, Aktuelles auf Erinnerungen …“ WANN/WO: am 23.10. um 17:30 Uhr im Quartiersbüro der Spiegelfabrik Fürth, Lange Straße 53„[lesung] Verschobene Realitäten“ weiterlesen
[lesung] Zurück auf die Bühnen!
Ich freue mich, für das E-Werk und die Stadt Erlangen im Rahmen des Zurück auf die Bühnen! Festivals einen Literaturnachmittag zu kuratieren und moderieren: WANN/WO: am 19.09. ab 15:00 Uhr im Innenhof des Erlanger Stadtmuseums 15 bis 16:10 Uhr: Gemischtes Doppel – mit Pauline Füg und Leonhard F. Seidl. Bühnendichterin und Sauna-Psychologin Füg trifft auf„[lesung] Zurück auf die Bühnen!“ weiterlesen
[lesung] Rooftop Stories #56
Junge Literatur und Musik über den Dächern Fürths. Die 56ste Ausgabe der beliebten Lesereihe mit Singer-Songwriter Andreas Jäger, Autorin Maria Păcurariu und mir. WANN/WO: am 08.07. um 19:30 Uhr im Café Terrazza der Volksbücherei Fürth Zum Facebook-Event
[lesung] TextHauer in Nürnberg
Zu den Nürnberger texttagen verlegen Andreas Thamm, Leonhard F. Seidl und ich unseren regelmäßigen Literaturaustausch auf die Bühne. Wir bringen unsere brandneuen und längst verworfenen Texte mit und zerlegen sie fachgerecht. Das Publikum ist eingeladen, an der Zerstörungsorgie teilzunehmen. WANN/WO: am 27.06. um 14:30 Uhr auf dem Gewerbemuseumsplatz des Bildungszentrums, Nürnberg MEHR INFOS HIER Zum„[lesung] TextHauer in Nürnberg“ weiterlesen