[lesung] Frei Bordsteinkante

Im Programm des regionalen Erlanger Kulturfestivals Frei Bordsteinkante finden auch zwei Erlangen-NOIR-Lesungen an zentralen Handlungsorten der Geschichten statt: Ich lese Schrödingers Kampfkommandant über Erlangens Retter (?) Werner Lorleberg im Hinterhof des Stadtmuseums (Eingang zur ehem. Befehlsstelle im Luftschutzbunker) und NOIR-Kollege Björn Bischoff liest Mach dir ein paar schöne Stunden, geh ins Kino über die Glockenlichtspiele„[lesung] Frei Bordsteinkante“ weiterlesen

[lesung] Prag – Literatur im Park 2022

»Das Prager Literaturhaus lädt Sie herzlich zum 12. Jahrgang des internationalen Open-air Festivals Literatur im Park ein. Sie können sich auf folgende Autorinnen und Autoren freuen: 14:45 – Zuzana Říhová, Didi Drobna; 16:00 – Viktor Špaček, Philip Krömer; 17:00 – Marion Poschmann, Roman Polách; 18:15 – Magdaléna Platzová, Wolfgang Sréter. Das Festival findet in tschechischer„[lesung] Prag – Literatur im Park 2022“ weiterlesen

[lesung] Zukunftslabor @Ladenburger Literaturtage

»Unser gesamtes Leben beruht auf dieser Selbstverständlichkeit: der Zuhandenheit von Energie. In unserem Zukunftslabor sprechen wir einmal anders über das allgegenwärtige Thema. Philip Krömer hat eine Science Fiction-Geschichte geschrieben, die das Problem auf die denkbar poetischste Weise angeht. Jan Snela hat einen Essay geschrieben, in dem Friedrich Hölderlin als Dichter unserer gegenwärtigen Krisen auftritt. Alle„[lesung] Zukunftslabor @Ladenburger Literaturtage“ weiterlesen

[lesung] Schreibkrise im MFK

»Auf der Sommerbühne lesen drei Autor*innen ihre ganz unterschiedlichen Verarbeitungen von Lockdown und Isolation: Der kulturpreistragende Autor Philip Krömer, die zweisprachige Lyrikerin Iwona Lompart und Anja Gmeinwieser, Preisträgerin beim Wettbewerb für junge fränkische Literatur. Dazu singt stimmengewaltig der 43-köpige Frauenchor Desirenen.« Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem curt Magazin. WANN/WO: am 22.07. um 19:00 Uhr„[lesung] Schreibkrise im MFK“ weiterlesen