[lesung] Der Vogel in der DESI

Am 17. Nov. komme ich mit Ein Vogel ist er nicht ins Stadtteilzentrum DESI: „Literatur kann helfen, unseren Blick für verlässliche Informationen zu schärfen. Was war wirklich, was ist und was wird – demokratische Entscheidungen benötigen diese Grundlage. Ein Vogel ist er nicht erzählt erdichtete Fake News, die Spaß machen, indem sie unser Wissen auf„[lesung] Der Vogel in der DESI“ weiterlesen

[lesung] Reihenweise ROY – Bilder der Lesung

»Roy – Literarisches bei Schnaps ist die alteingesessene, unabhängige Lesereihe in Nürnberg mit Schnaps. Edle Tropfen werden zu flotten Gedanken gereicht.« Ich durfte mir mit den tollen Kolleg:innen Stephanie Mehnert und Hendrik Otremba und der Crew des Buchs Ich bin mehr die Bühne des Z-Baus teilen. Zu hören gab es von mir ein Kapitel aus„[lesung] Reihenweise ROY – Bilder der Lesung“ weiterlesen

[lesung] Schreibkrise im MFK

»Auf der Sommerbühne lesen drei Autor*innen ihre ganz unterschiedlichen Verarbeitungen von Lockdown und Isolation: Der kulturpreistragende Autor Philip Krömer, die zweisprachige Lyrikerin Iwona Lompart und Anja Gmeinwieser, Preisträgerin beim Wettbewerb für junge fränkische Literatur. Dazu singt stimmengewaltig der 43-köpige Frauenchor Desirenen.« Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem curt Magazin. WANN/WO: am 22.07. um 19:00 Uhr„[lesung] Schreibkrise im MFK“ weiterlesen

[lesung] 12MIN.ME @texttage

»Gerne stellen wir uns unsere Schreibenden als ungebundene Genies vor, frei von Verpflichtungen und getragen von der Fürsorge ihrer Mitmenschen. Eine nützliche, aber irrige Illusion. Ein Vortrag über das Schreiben im Spannungsverhältnis zwischen Autor- und Elternschaft, die systematische Benachteiligung schreibender Eltern im Literaturbetrieb und wie sie zu überwinden wäre.« Mein 12MIN-Kurzvortrag Text & Care –„[lesung] 12MIN.ME @texttage“ weiterlesen