»Unten am Fluss hat sich ein ETWAS im Schilf verfangen. Es rollt im Wasser durch die knackenden Halme …« Rinnen, meine neue Erzählung, jetzt zu lesen in der aktuellen Nr. 82 der Literaturzeitschrift Am Erker. Erschienene im Daedalus Verlag, Münster. ISBN 978-3-891261828
Autor-Archive:philipkroemer
[seminar] Crashkurs Literaturbetrieb 10./11. September
»Pfade durchs Veröffentlichungslabyrinth« – Anfang März findet mein erstes Schreibseminar als Wochenendkurs an der Faber-Castell Akademie in Stein bei Nürnberg statt. Es richtet sich an AutorInnen mit Veröffentlichungsplänen und alle anderen, die wissen wollen, wie der Literaturbetrieb so funktioniert. Aus dem Programmtext: Dieses Seminar soll helfen, sich einen Überblick über alle Stationen der Buchproduktion zu„[seminar] Crashkurs Literaturbetrieb 10./11. September“ weiterlesen
[veröffentlichung] Eisenbart & Meisendraht
»Die Tür ist nur angelehnt, der Notarzt musste sie aufbrechen. Der Teppich im Flur ist voller Flecken, Altpapier stapelt sich in den Ecken, wo anfangen?« Meine neue Erzählung Erbschuld im Podcast des »Magazins für Eigenart« zum aktuellen Thema Wohnen: Fast eine Gespenstergeschichte (?) über Vereinsamung im Alter, über Elternhäuser und andere Altlasten, garniert mit etwas„[veröffentlichung] Eisenbart & Meisendraht“ weiterlesen
[lesung] book:ed Apéro – Bilder
Junge Literatur in Erlangen! Ein paar Eindrücke unserer Debütausgabe book:ed am 27.11.2021 im Kulturzentrum E-Werk. Für unser Literaturprogramm konnte ich einladen: Bernhard Heckler, Jessica Lind, Hannah Lühmann, Mischa Mangel, Anaïs Meier, Minu D. Tizabi, Timur Vermes, Sarah Raich, Denis Pfabe, Matthias Senkel, Jana Volkmann und Marie-Theres Schwinn. Moderation Lisa Neher, Philip Krömer und Andreas Weber.„[lesung] book:ed Apéro – Bilder“ weiterlesen
[lesung] book:ed Apéro
Einen Apéro aufs Haus! Herzliche Einladung zur Debütausgabe unseres neuen Literaturfestivals book:ed, dessen Lesungsprogramm ich kuratieren durfte und teilweise auch moderieren werde. Der Eintritt ist frei! WANN/WO: am 27.11. ab 15:00 Uhr im Saal des Kulturzentrums E-Werk, Erlangen Achtung: Es gilt 2Gplus, also geimpft/genesen UND getestet. 16:00–19:00 Uhr: „Debütantenball“ mit Bernhard Heckler, Jessica Lind, Hannah„[lesung] book:ed Apéro“ weiterlesen