„Die nie gebaute H-Bahn schwebt über den Wiesengrund. Die längst verbotenen Freakshows kehren auf die Bergkirchweih zurück. Und ErlangenNOIR-Autor Philip Krömer kommt für eine Lesung in den Kulturpub. Er liest seine schrägsten Storys aus dem neuen Buch ErlangenNOIR – 12 Geschichten über Erlangens düstere Seiten und erzählt von den Recherchen und kuriosesten Fundstücken.“ WANN? –„[lesung] ErlangenNOIR @ Kulturpub“ weiterlesen
Autor-Archive:philipkroemer
[lesung] ErlangenNOIR @ Stadtmuseum
Mit „Schrödingers Kampfkommandant“ im Luftschutzkeller: Krieg und Kriegsende 1945 in Erlangen. Hartmut Heisig führt durchs Museum, ich lese dazu unten im Gewölbe meine Kurzgeschichte über die letzten Stunden des zweiten Weltkriegs in Erlangen, erschienen in ErlangenNOIR – 12 Geschichten über Erlangens düstere Seiten. Mit Diskussion und Buchvorstellung. WANN? – Sonntag, 30. April, 14 UhrWO? –„[lesung] ErlangenNOIR @ Stadtmuseum“ weiterlesen
[rezension] ErlangenNOIR @ We read Indie
ErlangenNOIR – 12 Geschichten über Erlangens düstere Seiten von Björn Bischoff und mir, besprochen von Marc Richter auf We read Indie. – AUSZUG –Man kann alle 12 Geschichten in einem Rutsch lesen oder auch häppchenweise, jedoch alle mit Genuss. Man merkt dem Buch an, wie viel Mühe vor allem die Recherche gekostet haben muss. Wie„[rezension] ErlangenNOIR @ We read Indie“ weiterlesen
[rezension] ErlangenNOIR @ EN
ErlangenNOIR – 12 Geschichten über Erlangens düstere Seiten von Björn Bischoff und mir, besprochen am 05.04.2023 in den Erlanger Nachrichten. Rezensent ist Kulturredakteuer Manfred Koch. – AUSZUG –Die verbürgte »Echtheit« als Grundlage für erzählerische und erzählte Momente, dialogisch, ausgedacht, plastisch in Szene gesetzt. Die Fantasie der Autoren dringt ins Rohmaterial der vorgefundenen Fakten ein und„[rezension] ErlangenNOIR @ EN“ weiterlesen
[rezension] ErlangenNOIR @ BR Heimat
Zum Erscheinen unseres Geschichtenbands ErlangenNOIR interviewte Petra Nacke NOIR-Kollege Björn Bischoff und mich. Das Ergebnis hört man in der Buchempfehlung und Radiorezension am 25.03.23 auf BR Heimat oder schon jetzt im Podcast: – ZITAT –„Die Art und Weise, wie hier erzählt wird, die Freude am literarischen Experiment und am Recherchieren, sind deutlich spürbar und machen„[rezension] ErlangenNOIR @ BR Heimat“ weiterlesen