Am 17. Nov. komme ich mit Ein Vogel ist er nicht ins Stadtteilzentrum DESI: „Literatur kann helfen, unseren Blick für verlässliche Informationen zu schärfen. Was war wirklich, was ist und was wird – demokratische Entscheidungen benötigen diese Grundlage. Ein Vogel ist er nicht erzählt erdichtete Fake News, die Spaß machen, indem sie unser Wissen auf„[lesung] Der Vogel in der DESI“ weiterlesen
Autor-Archive:philipkroemer
[lesung] Lesungsfotos Prag 18.9.22
Meine Lesung aus Ein Vogel ist er nicht beim Open-air Festival Literatur im Park des Prager Literaturhauses. Jitka Nešporová übersetzte und moderierte. Fotos: © Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
[lesung] Reihenweise ROY – Bilder der Lesung
»Roy – Literarisches bei Schnaps ist die alteingesessene, unabhängige Lesereihe in Nürnberg mit Schnaps. Edle Tropfen werden zu flotten Gedanken gereicht.« Ich durfte mir mit den tollen Kolleg:innen Stephanie Mehnert und Hendrik Otremba und der Crew des Buchs Ich bin mehr die Bühne des Z-Baus teilen. Zu hören gab es von mir ein Kapitel aus„[lesung] Reihenweise ROY – Bilder der Lesung“ weiterlesen
[lesung] book:ed 2022
Mit fünf Wohnzimmerlesungen samt Hauskonzerten und einer großen Abschlussveranstaltung im E-Werk geht unser Literaturfestival book:ed weiter, für das ich auch 2022 wieder die Autor:innen auswählen und einladen durfte. WANN/WO: am 30.09. und 01.10. in insgesamt sechs Locations in Erlangen (5x Privatwohnung, 1x Kellerbühne E-Werk) Achtung: Tickets zu den Wohnzimmerlesungen gibt es exklusiv im Vorverkauf, nur„[lesung] book:ed 2022“ weiterlesen
[lesung] Frei Bordsteinkante
Im Programm des regionalen Erlanger Kulturfestivals Frei Bordsteinkante finden auch zwei Erlangen-NOIR-Lesungen an zentralen Handlungsorten der Geschichten statt: Ich lese Schrödingers Kampfkommandant über Erlangens Retter (?) Werner Lorleberg im Hinterhof des Stadtmuseums (Eingang zur ehem. Befehlsstelle im Luftschutzbunker) und NOIR-Kollege Björn Bischoff liest Mach dir ein paar schöne Stunden, geh ins Kino über die Glockenlichtspiele„[lesung] Frei Bordsteinkante“ weiterlesen