»Das Prager Literaturhaus lädt Sie herzlich zum 12. Jahrgang des internationalen Open-air Festivals Literatur im Park ein. Sie können sich auf folgende Autorinnen und Autoren freuen: 14:45 – Zuzana Říhová, Didi Drobna; 16:00 – Viktor Špaček, Philip Krömer; 17:00 – Marion Poschmann, Roman Polách; 18:15 – Magdaléna Platzová, Wolfgang Sréter. Das Festival findet in tschechischer„[lesung] Prag – Literatur im Park 2022“ weiterlesen
Autor-Archive:philipkroemer
[lesung] Zukunftslabor @Ladenburger Literaturtage
»Unser gesamtes Leben beruht auf dieser Selbstverständlichkeit: der Zuhandenheit von Energie. In unserem Zukunftslabor sprechen wir einmal anders über das allgegenwärtige Thema. Philip Krömer hat eine Science Fiction-Geschichte geschrieben, die das Problem auf die denkbar poetischste Weise angeht. Jan Snela hat einen Essay geschrieben, in dem Friedrich Hölderlin als Dichter unserer gegenwärtigen Krisen auftritt. Alle„[lesung] Zukunftslabor @Ladenburger Literaturtage“ weiterlesen
[lesung] Schreibkrise im MFK
»Auf der Sommerbühne lesen drei Autor*innen ihre ganz unterschiedlichen Verarbeitungen von Lockdown und Isolation: Der kulturpreistragende Autor Philip Krömer, die zweisprachige Lyrikerin Iwona Lompart und Anja Gmeinwieser, Preisträgerin beim Wettbewerb für junge fränkische Literatur. Dazu singt stimmengewaltig der 43-köpige Frauenchor Desirenen.« Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem curt Magazin. WANN/WO: am 22.07. um 19:00 Uhr„[lesung] Schreibkrise im MFK“ weiterlesen
[lesung] TextHauer @texttage
Der Autoren-Stammtisch live. »Leonhard F. Seidl, Philip Krömer und Andreas Thamm bringen ihren Austausch auf die Bühne. Kurze Texte, Fertiges, Unfertiges, Abgebrochenes und viel Gefachsimpel von dreien, die glauben zu wissen, wie es geht.« WANN/WO: am 10.07. um 14:15 Uhr auf dem textualienmarkt am Gewerbemuseumsplatz, Nürnberg
[lesung] 12MIN.ME @texttage
»Gerne stellen wir uns unsere Schreibenden als ungebundene Genies vor, frei von Verpflichtungen und getragen von der Fürsorge ihrer Mitmenschen. Eine nützliche, aber irrige Illusion. Ein Vortrag über das Schreiben im Spannungsverhältnis zwischen Autor- und Elternschaft, die systematische Benachteiligung schreibender Eltern im Literaturbetrieb und wie sie zu überwinden wäre.« Mein 12MIN-Kurzvortrag Text & Care –„[lesung] 12MIN.ME @texttage“ weiterlesen