[veröffentlichung] Out now: ErlangenNOIR

Zum Release unseres Kurzgeschichtenbands ErlangenNOIR – 12 Geschichten über Erlangens düstere Seiten führten die Erlanger Nachrichten ein Interview mit NOIR-Kollege Björn Bischoff und mir. Nur noch heute in der Wochenendausgabe! – AUSZUG –EN: Fiktionale Legendenbildung toppt die Realität allermeistens noch, macht sie zumindest unterhaltsamer. Bei welchen eurer Geschichten musste diesbezüglich besonders Hand angelegt werden?BB: Normalerweise„[veröffentlichung] Out now: ErlangenNOIR“ weiterlesen

[veröffentlichung] Erlangen NOIR – das Buch

12 Geschichten über Erlangens düstere Seiten – zusammen mit Björn Bischoff – erscheint März 2023 im homunculus verlag »Gestern und Heute vermischen sich auf der Bergkirchweih. Nur glückliche Zufälle verhindern einen Lynchmord. Ein Geheimnis holt einen nach Erlangen geflohenen Maler ein. Ein eigentlich verworfenes Bauprojekt verwandelt die Stadt in eine finstere Metropole. Zwölf vergessene, unheimliche„[veröffentlichung] Erlangen NOIR – das Buch“ weiterlesen

[veröffentlichung] Amelia Earhart Pfannkuchen

I have been unable to find a poemfor this title. I’ve spent yearslooking for one and now I’m givingup. 1970 verfasst Richard Brautigan sein legendäres Kurzgedicht The Amelia Earhart Pancake. Der Sammelband Der Amelia Earhart Pfannkuchen gibt uns Autoren nun die Geglegenheit, das »fehlende« Gedicht zum Titel zu finden. Mein darin enthaltener Versuch heiß lockheed„[veröffentlichung] Amelia Earhart Pfannkuchen“ weiterlesen

[veröffentlichung] Eisenbart & Meisendraht

»Die Tür ist nur angelehnt, der Notarzt musste sie aufbrechen. Der Teppich im Flur ist voller Flecken, Altpapier stapelt sich in den Ecken, wo anfangen?« Meine neue Erzählung Erbschuld im Podcast des »Magazins für Eigenart« zum aktuellen Thema Wohnen: Fast eine Gespenstergeschichte (?) über Vereinsamung im Alter, über Elternhäuser und andere Altlasten, garniert mit etwas„[veröffentlichung] Eisenbart & Meisendraht“ weiterlesen