[lesung] book:ed 2022 – Bilder

book:ed endlich wie von Anfang an geplant – ein Festival aus Wohnzimmerlesungen und Hauskonzerten! Das war die Ausgabe 2022 am 30.09. & 01.10. in fünf privaten Erlanger Locations und auf der E-Werk-Kellerbühne. Ich durfte das Literaturprogramm kuratieren und dafür groß einladen: Philipp Böhm, Nora Burgard-Arp, Julia Friese, Marie Gamillscheg, Joshua Groß, Elisabeth R. Hager, Olivia„[lesung] book:ed 2022 – Bilder“ weiterlesen

[lesung] book:ed Apéro – Bilder

Junge Literatur in Erlangen! Ein paar Eindrücke unserer Debütausgabe book:ed am 27.11.2021 im Kulturzentrum E-Werk. Für unser Literaturprogramm konnte ich einladen: Bernhard Heckler, Jessica Lind, Hannah Lühmann, Mischa Mangel, Anaïs Meier, Minu D. Tizabi, Timur Vermes, Sarah Raich, Denis Pfabe, Matthias Senkel, Jana Volkmann und Marie-Theres Schwinn. Moderation Lisa Neher, Philip Krömer und Andreas Weber.„[lesung] book:ed Apéro – Bilder“ weiterlesen

[auszeichnung] Künstlerstipendium des Freistaats Bayern

Fotos: © Jörg Koch / Bayerische Staatskanzlei Vergangene Woche wurde ich als einer der ersten zehn Stipendiaten mit dem neuen Künstlerstipendium Junge Kunst und neue Wege des Freistaats Bayern ausgezeichnet. Eine willkommene Unterstützung zur Fertigstellung meines aktuellen Romanprojekts Kumari. Die Verleihung mit Kunstminister Sibler, Staatskanzleiminister Herrmann und Laudationes von Nora Gomringer fand in München im„[auszeichnung] Künstlerstipendium des Freistaats Bayern“ weiterlesen

[auszeichnung] Preisverleihung im Video

Wer die Ausstrahlung der Kulturpreisverleihung verpasst hat, kann sich die ganze Veranstaltung auf Youtube ansehen. Das Interview mit Moderator Daniel Peter und meine Lesung aus Ein Vogel ist er nicht laufen ab Minute 40. Der Kulturpreis der Stadt Nürnberg 2020 wurde mir verliehen »in Anerkennung meiner Leistungen als Schriftsteller und Herausgeber«.

[auszeichnung] Kulturpreisverleihung

Ich freue mich über die Auszeichnung Kulturpreis der Stadt Nürnberg 2020! Die Verleihung konnte zwar nicht vor Publikum stattfinden, wurde jedoch in der Tafelhalle aufgezeichnet und ist ab 11.11.2020 um 19:30 Uhr online abrufbar. Neben Laudatio, Urkunde und Konfettikanone gibt es u.a. ein Gespräch mit Moderator Daniel Peter über mein Schreiben und eine Lesung der„[auszeichnung] Kulturpreisverleihung“ weiterlesen