[veröffentlichung] Verlagsinterview mit Topalian & Milani

Fünf Fragen zu Entstehung und Hintergrund meines Buchs Ein Vogel ist er nicht, gestellt vom Verlag:

T&M: WAS BEDEUTET DER BUCHTITEL EIN VOGEL IST ER NICHT?
PK: Der Titel ist ein Zitat aus einer der Geschichten und zeigt ganz gut, worum es geht: Alle Hauptfiguren bestehen auf ihrem Platz in den Geschichtsbüchern, sie wollen »fliegen« und sich über ihre Mitmenschen erheben, aber Vögel sind sie eben nicht.

T&M: WIE IST DIESES BUCH ENTSTANDEN?
PK: Über die letzten … viereinhalb Jahre. Beim Schreiben hatte ich noch keine fixe Buchidee, die einzelnen Geschichten entstanden erst einmal peu à peu aus meiner Neigung, mit historischen Wahrheiten zu spielen. Über die Jahre wurden es immer mehr, bis schließlich vom Verlag die Anregung kam, das bunte Sammelsurium zu einem stimmigen Manuskript umzubauen.

T&M: SISI, IKARUS, VAN GOGH – WIE HAST DU DIE FIGUREN FÜR DAS BUCH AUSGEWÄHLT?
PK: Ich würde eher sagen: Sie haben mich ausgewählt. Am Anfang der Schreibprozesse stand jeweils eine Person oder ein Ereignis, über die ich zufällig etwas gelesen hatte und die meine Neugierde erregten. Von diesen Startpunkten ging dann meine Recherche aus, durch Biografien, historische Dokumente, ins Netz, bis ich irgendwann genug verlässliches Material beisammenhatte, und auch genug Leerstellen, um sie mit meinen Fantastereien zu füllen.

T&M: DARF MAN GESCHICHTE(N) EINFACH UMSCHREIBEN?
PK: Unter einigen wenigen Auflagen darf man, ja. Immerhin handelt es sich um Literatur. Mir geht es ja erkennbar nicht um das Finden neuer Wahrheiten oder die Verbreitung historischer Fake News, sondern um das Spiel mit vermeintlichem und belegbarem Wissen. Das hat etwas Satirisches und bewegt sich in sicherer Entfernung etwa zu den »alternative facts« eines Donald Trump. Jeder, der ein Mindestmaß an Herz und Hirn hat, kennt die Grenzen.

T&M: WIE KAM ES ZUR GRAFISCHEN AUSSTATTUNG?
PK: Florian las und mochte meinen Erstling Ymir, ich wiederum kannte und schätzte seine Bilder. Da lag es nahe, mal ein Projekt zusammen anzupacken. Dass er außerdem Verleger ist, hat die Sache erheblich vereinfacht. Wir teilen einige Begeisterungen, Ein Vogel ist er nicht ist jetzt also deren erstes Produkt …

%d Bloggern gefällt das: