Bald ist es ein Jahr her, dass mein zweites Buch, der Erzählungsband Ein Vogel ist er nicht – Neun Umschreibungen, im Verlag Topalian & Milani erschien. Eine gute Gelegenheit, das Personal Revue passieren zu lassen, das meine Alternativweltgeschichten bevölkert.
Schlagwort-Archive:erzählungen
[rezension] Lesungsbericht LeseLust
Die Fränkische Landeszeitung berichtet über meine Doppellesung mit Christiane Neudecker im Ansbacher Zitrushaus. Zu meinem Buch Ein Vogel ist er nicht heißt es im Artikel: Ein wenig frech, mit einer Prise abgründigem Charme entwickelt Krömer skurrile und aberwitzige neue biografische Szenen. Und zur Lesung selbst: Ein ansprechender Lese-Vormittag, bei dem zwei Autoren nicht nur mit„[rezension] Lesungsbericht LeseLust“ weiterlesen
[rezension] »Ein Vogel ist er nicht« in phantastisch! #78
»Biografien kreuzen sich, die sich sonst wohl nicht kreuzten. Der Erlanger Autor wagt. Und es funktioniert. Auf jeder Seite. Mit jedem Satz. Weil Krömer fabulieren kann, weil er seine Ideen und Fiktionen mit einer feinen wie durchdachten Sprache präsentiert. … In der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur gibt es kaum vergleichbare Werke, höchstens noch Tyll von Daniel Kehlmann,„[rezension] »Ein Vogel ist er nicht« in phantastisch! #78“ weiterlesen
[rezension] Bayern 2 über »Ein Vogel ist er nicht«
Aus Dirk Kruses Radiorezension auf Bayern 2: »Alles andere als L’art pour l’art oder ein großer literarischer Jux. Es hat Relevanz. Philip Krömer schreibt eine anspruchsvolle, aber süffige Prosa, die phantasievoll mit alten Stilen spielt und sich wohltuend vom lakonischen Ton vieler junger Autoren abhebt. Sie ist zudem genau gearbeitet in Klang, Rhythmus und Form.„[rezension] Bayern 2 über »Ein Vogel ist er nicht«“ weiterlesen
[veröffentlichung] Verlagsinterview mit Topalian & Milani
Fünf Fragen zu Entstehung und Hintergrund meines Buchs Ein Vogel ist er nicht, gestellt vom Verlag: T&M: WAS BEDEUTET DER BUCHTITEL EIN VOGEL IST ER NICHT? PK: Der Titel ist ein Zitat aus einer der Geschichten und zeigt ganz gut, worum es geht: Alle Hauptfiguren bestehen auf ihrem Platz in den Geschichtsbüchern, sie wollen »fliegen«„[veröffentlichung] Verlagsinterview mit Topalian & Milani“ weiterlesen