Der Leser darf mal genießen, mal schlucken oder gar am Text kauen. Die Mischung der literarischen Häppchen ist vielfältig. Sie unterscheiden sich stark, sowohl in ihrer Zubereitung – die Palette reicht von strenger Lyrik bis hin zum assoziativen Prosatext ohne Interpunktion und Großschreibung – als auch vom Frischegrad. Wiederentdeckte Klassiker stehen neben aktuellen Texten junger„[rezension] BR Heimat über »Menschenfresser der Liebe«“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Seitenstechen
[rezension] Börsenblatt und Literaturgeflüster über »Menschenfresser der Liebe«
Zwei neue Besprechungen unserer dritten Seitenstechen-Ausgabe Menschenfresser der Liebe: Im Börsenblatt 14/2018: »Von intimen kulinarischen Genüssen über das zärtliche Bearbeiten eines Geliebten mit den Zähnen bis zur Anthropophagie eröffnet dieses wie ein Menü gegliederte Lesebuch ein weites Spektrum.« Auf Literaturgeflüster: »Liest man die zweihundert Seiten, hat man wirklich einen Parcour durch die Literaturgeschichte gemacht.«
[lesung] Leipziger Buchmesse 2018
Mit zwei Release-Lesungen im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2018 feiern wir das Erscheinen der neuen Seitenstechen-Ausgabe Menschenfresser der Liebe: 15. März 2018 | 21:00 Uhr | mit Crauss, Marlene Gölz und Michael Spyra bei Indie-Literatur im Beyerhaus 17. März 2018 | 14:30 Uhr | mit Julia Grinberg, Gorch Maltzen und Tobias Roth auf der Leseinsel„[lesung] Leipziger Buchmesse 2018“ weiterlesen
[veröffentlichung] Menschenfresser der Liebe – Seitenstechen #3
In wenigen Tagen erscheint die dritte Ausgabe der von Joseph Felix Ernst und mir herausgegebenen Literaturzeitschrift Seitenstechen. Mit Beiträgen zahlreicher geschätzter Kollegen wie Christopher Ecker, Eugen Egner, Ulrich Koch, Jan Snela, Sigune Schnabel, Alke Stachler u.v.w.m. Zu Programmseite & Bestellmöglichkeit (Rezensionsexemplare hier)
[veröffentlichung] Zwei Seitenstechen-Collagen
Am 08.12.17 im mosaik-Adventskalender: Je ein Satz aus jedem Beitrag der beiden bisherigen Seitenstechen-Ausgaben – Seefahren macht besser (2015) und Dunkle Energie (2016) –, zufällig ausgewählt, sinnig aneinandergereiht, einen neuen Text ergebend. Zum Kalender