[lesung] Reihenweise ROY – Bilder der Lesung

»Roy – Literarisches bei Schnaps ist die alteingesessene, unabhängige Lesereihe in Nürnberg mit Schnaps. Edle Tropfen werden zu flotten Gedanken gereicht.« Ich durfte mir mit den tollen Kolleg:innen Stephanie Mehnert und Hendrik Otremba und der Crew des Buchs Ich bin mehr die Bühne des Z-Baus teilen. Zu hören gab es von mir ein Kapitel aus„[lesung] Reihenweise ROY – Bilder der Lesung“ weiterlesen

[lesung] Esst mehr Nazis!

Ich freue mich darauf, ein Kapitel Ymir zur Soli-Lesung für die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes beisteuern zu dürfen. Mit mir lesen Lucas Fassnacht, Leonhard F. Seidl, Andreas Thamm und Dirk Stolzenberger. Dazu gibt es eine Gulaschkanone von Suppkultur. Alle Spenden des Abends gehen an die VVN. WANN/WO: am 21.01. um 19:30 Uhr im Gostner„[lesung] Esst mehr Nazis!“ weiterlesen

[lesung] Ymir bei ULF

ULF  – das kommt so nur einmal nach Nürnberg. Diesen Samstag Lesung im Rahmen des Unabhängige Lesereihen Festivals mit Ymir, Seidl, Jeschke, Liebe, Stolzenberger. Mitlaufen oder bei einer der drei Stationen reinschneien und zuhören. Startpunkt ist das Kiosk auf dem Festivalgelände um 12:30 Uhr. Alle Zeiten und Adressen auf der Programmseite. Zur Facebook-Veranstaltung (Im Anschluss„[lesung] Ymir bei ULF“ weiterlesen

[rezension] Kunst Blog Buch über »Ymir«

Es geht um die Suche nach dem reinen Ursprungsarier und gleichzeitig auch um die philosophische Frage nach dem Nichts. Natürlich werden beide Punkte mit einer ordentlichen Portion Ironie hinterfragt. Auch klassische Abenteuerromane wie die von Jules Verne werden auf die Schippe genommen. Für mich war das Buch ein großer, cleverer Spaß! Zur ganzen Rezension hier:„[rezension] Kunst Blog Buch über »Ymir«“ weiterlesen

[rezension] indieautor über »Ymir«

Was mich für Krömers Debüt vor allem einnehmen konnte, ist seine Sprache. Er hat seinen eigenen Stil, seine ganz eigene Erzählstimme, die vor allem die Originalität dieses Buches ausmacht. Ein ironisch-distanzierter Erzähler, der zu assoziativen Abschweifungen neigt, den Leser, den er mitunter direkt anspricht, gerne einmal im Ungewissen lässt über den Wahrheitsgehalt des von ihm„[rezension] indieautor über »Ymir«“ weiterlesen