Zum Erscheinen unseres Geschichtenbands ErlangenNOIR interviewte Petra Nacke NOIR-Kollege Björn Bischoff und mich. Das Ergebnis hört man in der Buchempfehlung und Radiorezension am 25.03.23 auf BR Heimat oder schon jetzt im Podcast: – ZITAT –„Die Art und Weise, wie hier erzählt wird, die Freude am literarischen Experiment und am Recherchieren, sind deutlich spürbar und machen„[rezension] ErlangenNOIR @ BR Heimat“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Erlangen NOIR
[veröffentlichung] Out now: ErlangenNOIR
Zum Release unseres Kurzgeschichtenbands ErlangenNOIR – 12 Geschichten über Erlangens düstere Seiten führten die Erlanger Nachrichten ein Interview mit NOIR-Kollege Björn Bischoff und mir. Nur noch heute in der Wochenendausgabe! – AUSZUG –EN: Fiktionale Legendenbildung toppt die Realität allermeistens noch, macht sie zumindest unterhaltsamer. Bei welchen eurer Geschichten musste diesbezüglich besonders Hand angelegt werden?BB: Normalerweise„[veröffentlichung] Out now: ErlangenNOIR“ weiterlesen
[veröffentlichung] Erlangen NOIR – das Buch
12 Geschichten über Erlangens düstere Seiten – zusammen mit Björn Bischoff – erscheint März 2023 im homunculus verlag »Gestern und Heute vermischen sich auf der Bergkirchweih. Nur glückliche Zufälle verhindern einen Lynchmord. Ein Geheimnis holt einen nach Erlangen geflohenen Maler ein. Ein eigentlich verworfenes Bauprojekt verwandelt die Stadt in eine finstere Metropole. Zwölf vergessene, unheimliche„[veröffentlichung] Erlangen NOIR – das Buch“ weiterlesen
[lesung] Erlangen NOIR @ Stadtbibliothek Erlangen
Zum Krimitag 2022 am 8. Dez komme ich mit einer Erlangen-NOIR-Lesung in die Erlanger Stadtbibliothek: „Ein Wechselspiel aus Fakt und Fiktion – der Nürnberger Kulturpreisträger Philip Krömer liest drei rätselhafte, unheimliche Geschichten aus der Serie „Erlangen NOIR“, bekannt aus den Erlanger Nachrichten, und erzählt von der Entstehung und den Hintergründen der Texte. Gerade, weil sie„[lesung] Erlangen NOIR @ Stadtbibliothek Erlangen“ weiterlesen
[lesung] Frei Bordsteinkante
Im Programm des regionalen Erlanger Kulturfestivals Frei Bordsteinkante finden auch zwei Erlangen-NOIR-Lesungen an zentralen Handlungsorten der Geschichten statt: Ich lese Schrödingers Kampfkommandant über Erlangens Retter (?) Werner Lorleberg im Hinterhof des Stadtmuseums (Eingang zur ehem. Befehlsstelle im Luftschutzbunker) und NOIR-Kollege Björn Bischoff liest Mach dir ein paar schöne Stunden, geh ins Kino über die Glockenlichtspiele„[lesung] Frei Bordsteinkante“ weiterlesen