1978 lehnte der Erlanger Stadtrat mit knapper Entscheidung den Bau einer Hängebahn-Trasse durch die Hugenottenstadt ab. Oder doch nicht? In meiner neunten Folge ERLANGEN NOIR spiele ich den Gedanken durch, wie ein Erlangen aussehen könnte, in dem das Projekt doch realisiert wurde: Vandalenland Die Erzählung erscheint heute, den 11.06.2021, mit einem Bild von Michael Jordan„[veröffentlichung] Erlangen NOIR #9“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Comic
[veröffentlichung] Erlangen NOIR #7
In der Feiertagsausgabe 13./14.05.2021 der Erlanger Nachrichten erschien die siebte Folge ERLANGEN NOIR: Meine Erzählung Seid bereit! April 1986: Im Kernkraftwerk Tschernobyl brennt bei einem missglückten Sicherheitstest eine Reaktorhülle durch. Die entweichende Atomwolke zieht über Europa hin, auch auf Erlangen fallen entgegen aller Vorhersagen verseuchte Niederschläge. Ein Prepper-Pärchen muss improvisieren, um vor der drohenden Apokalypse„[veröffentlichung] Erlangen NOIR #7“ weiterlesen
[veröffentlichung] Erlangen NOIR #5
Heute, am 16.04.2021, erscheint die fünfte Folge unserer Reihe ERLANGEN NOIR in den Erlanger Nachrichten. Meine Erzählung Und dann wirft einer ein Streichholz geht einem fremdenfeindlichen Übergriff im Jahr 1980 nach, bei dem ein schwarzer GI nach einem Handgemenge von einem Mob aus Taxifahrern verfolgt und schwer verletzt wurde. Möglicherweise rettete ihm nur ein Zufall„[veröffentlichung] Erlangen NOIR #5“ weiterlesen
[veröffentlichung] Erlangen NOIR #3
Die dritte Folge unserer Reihe ERLANGEN NOIR über die Leerstellen und Unheimlichkeiten der Erlanger Nachkriegsgeschichte mit meiner Erzählung Wenn sich die späten Nebel drehen erscheint heute, den 19.03.2021, in den Erlanger Nachrichten. Erzählt wird von Elektro-John, Spondi Rondi Kapsa und dem Langen Bimbo. Eine Zeitreise rückwärts durch Bierseele und Bombennächte endet bei den Kuriositätenschauen des„[veröffentlichung] Erlangen NOIR #3“ weiterlesen
[veröffentlichung] Erlangen NOIR
»Der Künstler Michael Jordan und die beiden Autoren Philip Krömer und Björn Bischoff schreiben in ihrer Reihe ERLANGEN NOIR über die Leerstellen und Unheimlichkeiten der Erlanger Nachkriegsgeschichte. Gegen jeden Vergangenheitskitsch. Alle zwei Wochen erscheinen Kurzgeschichten und Illustrationen – die gerade, weil sie Fiktives, Abseitiges und Gedankenspiele einfließen lassen, manchmal näher an der Wahrheit liegen als„[veröffentlichung] Erlangen NOIR“ weiterlesen