Begründung:
Wer heutzutage angesichts der wirtschaftlichen Lage in der Buchbranche einen Literaturverlag gründet, muss von seiner Sache sehr überzeugt sein. Laura Jacobi, Philip Krömer, Joseph F. E. Reinthaler und Sebastian Frenzel, die 2015 in Erlangen den homunculus verlag gründeten, sind solche Überzeugungstäter. Sie wollen schöne Bücher machen und glauben fest daran, dass sich literarische Qualität durchsetzt. Die Jungverleger setzen ebenso auf Wieder- wie auf Neuentdeckungen, präsentieren Altbewährtes und Newcomer. Im Programm ist neben Klassikern wie Heinrich Spoerl, Charles Dickens und Sir Arthur Conan Doyle auch das bemerkenswerte Romandebüt »Ymir« von Philip Krömer zu finden. Der homunculus verlag ist schon jetzt eine gute literarische Adresse in Franken.